Den Zuschlag für den Dreijahresvertrag erhielt Skytanking Australia nach einem umfangreichen internationalen Ausschreibungsverfahren, in dem die technischen und betrieblichen Kompetenzen, die HSSE-Standards und die Innovationsfähigkeit der Bieter bewertet wurden.
Gerard Reumer, CEO von Skytanking, kommentiert: "Sydney ist die erste Niederlassung von Skytanking in Australien. Sie ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, der bevorzugte Partner für Fluggesellschaften, Flughäfen und Mineralölgesellschaften bei der Abfertigung von Flugkraftstoffen zu werden."
Der Flughafen Sydney ist der verkehrsreichste Flughafen Australiens und einer der größten Flughäfen der Welt, was den Treibstoffdurchsatz angeht. Das von Skytanking verwaltete Betankungssystem wird per Lkw und Pipeline beliefert und umfasst 29.000 cbm Jet A-1-Lager sowie 11.000 Meter unterirdische Pipelines, die das Lager mit mehr als 170 Hydranten auf dem Vorfeld verbinden.