Bangalore International Airport Limited (BIAL) gab seine Entscheidung bekannt, das Konsortium Skytanking, Indian Oil, Indian Oiltanking zu beauftragen, nachdem die Angebote der fünf Bieter einer strengen Prüfung unterzogen worden waren. Um die Konzession zu erhalten, musste das Konsortium seine Kompetenz in den Bereichen Finanzierung, Planung, Bau und Betrieb von Flughafentankprojekten dieser Größe und dieses Umfangs unter Beweis stellen. Skytanking und Indian Oil verfügen über internes Know-how bei der Finanzierung, dem Bau und dem Betrieb von Jet A-1-Lager- und Hydrantensystemen, während Indian Oiltanking Experten für EPC-Verträge (Engineering, Procurement and Construction) für die Lagerung von Mineralölprodukten und Pipelines sind.
BIAL gab in der Ausschreibung vor, dass das Tanklager- und Hydrantensystem offen zugänglich sein sollte, um den Wettbewerb zwischen den Kraftstofflieferanten zu maximieren und die Preise für Jet A-1 so niedrig wie möglich zu halten. Das Treibstofflager- und Hydrantensystem wird daher allen qualifizierten Anbietern zu gleichen Geschäftsbedingungen offen stehen.
Indien ist einer der interessantesten Luftverkehrsmärkte der Welt und wir freuen uns, dass die Expertise von Skytanking, insbesondere im Bereich der "Open-Access"-Lagerung von Flugtreibstoff, von BIAL anerkannt wurde", sagte Paul Workman, Vice President Business Development bei Skytanking. "Skytanking verkauft keinen Flugzeugtreibstoff und ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das über die technische Expertise und die finanziellen Ressourcen verfügt, um ein solches Projekt durchzuführen. Das macht Skytanking zum idealen Partner für den Aufbau und Betrieb einer Open-Access-Infrastruktur für die Versorgung mit Flugzeugtreibstoff an allen Flughäfen der Welt."